Barrierefreiheit  Barrierefreie Häuser von Viebrockhaus

Barrierefreie Häuser ermöglichen ein komfortables Wohnen für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Mit barrierefreien Zugängen, großzügigen Bewegungsflächen und bedarfsgerechter Ausstattung wird das Haus für alle zugänglich. Ein weiterer Vorteil ist die Zukunftssicherheit, denn ein barrierefreies Haus bleibt auch im Alter oder bei gesundheitlichen Einschränkungen nutzbar. Barrierefreies Wohnen ist bei Viebrockhaus in vielen Bereichen bereits im Standard möglich. Auf Wunsch planen wir jedes unserer Häuser komplett barrierefrei. Für unsere Bauherren und Bauherrinnen bedeutet dies: viel Komfort und eine erweiterte Bewegungsfreiheit.

Barrierefrei

Planung Das zeichnet ein barrierefreies Haus aus

Barrierefreie Häuser ermöglichen ein komfortables Wohnen für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Mit barrierefreien Zugängen, großzügigen Bewegungsflächen und bedarfsgerechter Ausstattung wird das Haus für alle zugänglich. Ein weiterer Vorteil ist die Zukunftssicherheit, denn ein barrierefreies Haus bleibt auch im Alter oder bei gesundheitlichen Einschränkungen nutzbar. Barrierefreies Wohnen ist bei Viebrockhaus in vielen Bereichen bereits im Standard möglich. Auf Wunsch planen wir jedes unserer Häuser komplett barrierefrei. Für unsere Bauherren und Bauherrinnen bedeutet dies: viel Komfort und eine erweiterte Bewegungsfreiheit.

Barrierefreiheit

Schwellenloser Zugang

  • Stufenloser Zugang zur Haustür und Terrasse (sogenannte Rampenläufe)
  • Keine Schwellen oder Kanten über 2 Zentimeter Höhe
  • Ausreichend breite und hohe Türen für Rollstühle (mindestens 90 Zentimeter breit)
Barrierefreiheit

Großzügige Bewegungsflächen

  • Flure und Räume mit mindestens 120 Zentimeter Bewegungsfläche bzw. -breite für Rollstühle
  • Ausreichend Platz zum Wenden und Rangieren
  • Drehbereiche von mindestens 150 x 150 Zentimeter vor wichtigen Wohnbereichen
Viebrockhaus Maxime 380 Badezimmer

Barrierefreies Badezimmer

  • Bodengleiche, schwellenlose Dusche mit Sitzgelegenheit
  • Unterfahrbare Waschtische mit Beinfreiheit
  • Erhöhtes WC mit beidseitigen Stützgriffen
  • Ausreichend Bewegungsfläche für Rollstühle und Rollatoren
Maxime 720 ll Treppenaufgang

Komfortables Wohnen

  • Alle Räume und Wohnbereiche ebenerdig und stufenlos erreichbar
  • Optional mit Aufzug oder Treppenlift für mehrgeschossiges Wohnen
  • Rutschfeste und rollstuhlgerechte Bodenbeläge
  • Bedienelemente wie Lichtschalter in erreichbarer Höhe

An morgen denken: Barrierefreiheit im Alter

Nicht nur Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen profitieren von einem barrierefreien Haus - auch für ältere Menschen bringt das barrierefreie Wohnen viele Vorteile mit sich. Mit zunehmendem Alter verringert sich häufig die Mobilität und Beweglichkeit. Treppen, enge Räume und hohe Schwellen können dann zu unüberwindbaren Hindernissen werden.

Komfort und Sicherheit für SeniorInnen

Ein barrierefreies Haus ermöglicht SeniorInnen, möglichst lange selbstständig und sicher in den eigenen vier Wänden zu leben. Durch die schwellenlose Bauweise, ebenerdige Duschen und breite Türen lässt sich das Haus auch mit Rollator oder Rollstuhl problemlos bewohnen. Stürze durch Trittstufen werden vermieden.

SeniorInnen können sich so lange wie möglich frei im ganzen Haus bewegen und ihren Alltag selbstbestimmt gestalten. Die Wohnqualität und Lebensfreude im Alter werden deutlich gesteigert.

Vorausschauende Planung für die Zukunft

Viele Bauherrinnen und Bauherren entscheiden sich bereits in jüngeren Jahren für ein barrierefreies Haus. So sind sie für den Fall der Fälle gewappnet und müssen im Alter nicht mehr umziehen oder aufwendig umbauen. Das barrierefreie Wohnen von Anfang an geplant, spart später Kosten und Mühen.

Auch für Familien mit Kindern ist ein barrierefreies Haus eine sinnvolle Investition in die Zukunft. Rollstuhlgerechte Türbreiten und ebenerdige Duschen erleichtern den Alltag und bieten Sicherheit für alle Generationen.

Mit einem barrierefreien Viebrockhaus können Sie die Weichen für ein komfortables und selbstbestimmtes Leben im Alter stellen. Informieren Sie sich frühzeitig über die vielfältigen Möglichkeiten des barrierefreien Bauens.

1

Vorzüge barrierefreier Bungalows

 

  • Komplett stufenloser Zugang zur Haustür, Terrasse und allen Räumen
  • Keine Treppen oder Stufen im Haus
  • Großzügige, offene Grundrisse mit ausreichenden Bewegungsflächen
  • Bodenebene, schwellenlose Duschen im barrierefreien Badezimmer
  • Breite Türen und Durchgänge für Rollstühle und Rollatoren
  • Alle Wohnbereiche bequem und sicher erreichbar

Durch die ebenerdige Bauweise auf einer Ebene lassen sich Bungalows perfekt barrierefrei konzipieren. Enge Räume, Treppen oder hohe Schwellen gibt es nicht. Selbst bei Nutzung eines Rollstuhls können Sie sich frei im ganzen Haus bewegen.

RBB Kiel

Schaffen Sie Bewegungsflächen

Auch den Übergang nach draußen sollten Sie möglichst niedrigschwellig planen. Hierfür bieten sich Türen mit Komfortschwelle an. Barrierefreie Entwürfe sorgen neben den Bewegungsflächen auch für Abstellflächen im Haus. Bei einer Planung ohne Treppen am Eingang ist der Zugang besonders einfach möglich. Die Haustür darf gern sehr breit ausfallen. Und entscheiden Sie sich bei der Einrichtung des Bades für eine besonders große Duschwanne und Bodenfliesen mit Rutschhemmung.

Viebrockhaus Maxime 380 Zentrale Lofttreppe

Freiheit im Treppenhaus

Im Einfamilienhaus sollten Sie mindestens 90 Zentimeter breite Treppen einplanen, damit später ein Handlauf nachgerüstet werden kann. Zudem kann der Platzbedarf für einen Treppenlift mit Stromanschlüssen berücksichtigt werden. Sämtliche von Viebrockhaus verwendeten Treppen sind hierfür geeignet.

Komfort auf höchstem Niveau

Neben der Barrierefreiheit überzeugen Bungalows auch mit viel Wohnkomfort. Die offenen Grundrisse schaffen eine großzügige Raumwirkung. Ob behindertengerecht, rollstuhlgerecht oder seniorInnenfreundlich – mit einem barrierefreien Bungalow von Viebrockhaus wohnen Sie auf einer Ebene, sicher und komfortabel. Überzeugen Sie sich von unseren vielfältigen Möglichkeiten gern in unseren Musterhäusern oder blättern Sie in unserem umfassenden Katalog.

Viebrockhaus-Katalog
Der Viebrockhaus-Katalog

Bestellen Sie unseren kostenlosen Katalog inkl. Beilage mit neuen Häusern 2024, in dem Sie auf über 300 Seiten alles Wissenswerte rund um unsere Häuser und Leistungen finden!