Raumluft verbessern: So optimieren wir für Sie die Luftqualität
Schon während des Hausbaus vorsorgen – für eine verbesserte Raumluft ist die Auswahl schadstoffarmer Baustoffe ebenso wichtig wie der regelmäßige Luftaustausch in den Wohnräumen. Forschungsergebnisse bestätigen: Wer sich in einem Viebrockhaus aufhält, atmet gesunde, nahezu vollkommen virenfreie Luft. Denn die für unsere Häuser angebotene Lüftungstechnik kann über 90 Prozent aller Viren beseitigen, sogar explizit Sars-CoV-2-Viren. Ganze 97 Prozent aller Coronaviren können so inaktiviert werden. Erfahren Sie hier alles Wichtige über das Raumklima in unseren Häusern!
Das bietet Ihnen Ihr Viebrockhaus
Jedes Viebrockhaus besitzt eine vollautomatische Lüftungsanlage, die für gute Luft in allen Räumen sorgt. Wir entwickeln unsere Technik dafür kontinuierlich weiter.
Raumluft verbessern mit moderner Haustechnik
Um schon während des Hausbaus die Raumluft nachhaltig zu verbessern, sollten Sie von Anfang an auf eine moderne Haustechnik setzen. Jedes Viebrockhaus besitzt eine vollautomatische Lüftungsanlage, die für gute Luft in allen Innenräumen sorgt. Wir entwickeln unsere Technik dafür kontinuierlich weiter. Die aktuellen Geräte sind leiser und noch effizienter als ihre Vorgänger. Sie besitzen leicht zu reinigende Filter, die unter anderem Pollen und Feinstaub aus der angesaugten Außenluft aufnehmen. Bei den Serien MyStyle und Selection kann darüber hinaus eine Luftreinigungsanlage, die mit Plasmatechnik funktioniert, optional hinzugewählt werden. Wichtig für ein angenehmes Raumklima ist neben sauberer Luft auch eine optimale Luftfeuchtigkeit. Gerade im Winter leiden wir oft unter trockener Haut und auch die Schleimhäute trocknen in der Heizungsluft schnell aus. Für Viren und Bakterien sind das ideale Bedingungen, um sich zu verbreiten – die Anfälligkeit für Infekte ist erhöht. Aber keine Sorge: Die Technik in jedem Viebrockhaus verbessert die Luftqualität und somit das Wohlbefinden ganz erheblich.
Noch gesünder wohnen: Das Plus für Ihr Zuhause
Bereits die Lüftungsanlage, die in jedem Viebrockhaus enthalten ist, stellt eine hervorragende Luftgüte sicher. Sie wollen mehr? Unsere nachfolgend vorgestellten Wohngesundheit-Plus-Produkte helfen Ihnen dabei, das Raumklima in Ihrem Viebrockhaus noch weiter zu verbessern. Neben Luftgütesensoren und einem Luftbefeuchter haben wir auch an wohngesunde Materialien gedacht, damit Schadstoffe gar nicht erst über Farben oder Bodenbeläge in Ihr Zuhause gelangen. Alle Plus-Produkte können Sie einzeln oder in Kombination in Ihr neues Viebrockhaus einbauen lassen. Nachrüstungen sind teilweise möglich. Gern beraten unsere ProjekmanagerInnen Sie hierzu individuell.
Luftbefeuchter für optimale Luftfeuchtigkeit
Unser Luftbefeuchter sorgt zu jeder Jahreszeit für ein besonders angenehmes Raumklima, indem er die einströmende Außenluft durch eine Membran, welche die Feuchtigkeit an die trockene Luft abgibt. Das funktioniert vollautomatisch und verbraucht ausgesprochen wenig Energie. Er ist somit gut geeignet für Menschen, die im Winter häufig erkältet sind und unter trockener Haut leiden. Zudem produziert er auch für Holzinstrumente oder hochwertige Kunstwerke die optimale Luftfeuchtigkeit.
Hinweis: Für die Basistechnik der Hausserie Complete nicht verfügbar, für MyStyle und Selection optional.
Übrigens: Bereits die Lüftungsanlage, die in jedem Viebrockhaus enthalten ist, stellt eine hervorragende Luftgüte sicher. Eine Luftbefeuchtung trägt zusätzlich zu einem angenehmen Raumklima bei. Mit der Kombination beider Geräte gelangen Sie beim Raumklima also noch deutlicher in den gesunden Wohlfühlbereich.
Beste Luftqualität
Ergänzen Sie Ihre Lüftung einfach um einen oder zwei zusätzliche Sensoren. So passt sich die Lüftungsanlage automatisch der aktuellen Luftqualität an – optimal geeignet für BewohnerInnen, die sich oft mit mehreren Personen in einem Raum aufhalten und schlechter Luft möglichst einfach und automatisiert vorbeugen möchten.
Hinweis: Für die Basistechnik der Hausserie Complete nicht verfügbar, für MyStyle und Selection optional.
Schöne Wände, gute Luft
Tapeten und gestrichene Wände nehmen ebenfalls eine beträchtliche Fläche im Raum ein. Entsprechend groß ist ihr Einfluss auf die Luftqualität. Wir haben mehrere Wandfarben und Malervliese geprüft und für Sie die wohngesündesten Produkte gefunden. Selbstverständlich achten wir beim Anbringen von Tapeten und beim Streichen der Räume darauf, dass Hilfsstoffe wie Kleister genauso schadstoffarm sind wie die Oberflächenmaterialien. Die Produkte sind optimal für AllergikerInnen und Menschen, denen Nachhaltigkeit und die Verwendung emissionsarmer Farben und Tapeten wichtig sind.
Zusätzliche Luftreinheit dank Fliesen
Fliesen mit einer aktiven, luftreinigenden Oberfläche sind eine innovative Möglichkeit, Schadstoffe aus der Luft zu entfernen und hygienische Sauberkeit im gesamten Haus zu erhalten. Eine besondere Beschichtung aus Titandioxid sorgt für einen sogenannten »photokatalytischen Effekt«. Das bedeutet, unter der Einwirkung von Sonnenlicht reagiert die Oberfläche der Fliesen mit Schadstoffen, Bakterien und Geruchsmolekülen und wandelt sie mittels Oxidation in harmlose Substanzen um oder eliminiert Gerüche. Neben Titandioxid ist auf den Fliesen zudem Silber aufgebracht, das auch im Dunkeln oder bei LED-Beleuchtung für die antibakterielle Wirkung und einen effizienten Schadstoffabbau sorgt. Die Keramik reinigt die Luft automatisch und ist überdies sogar selbstreinigend. Wasser reicht für die Pflege völlig aus, sodass Sie keine chemischen Zusätze oder scharfen Putzmittel verwenden müssen. Dies ist besonders für Menschen geeigent, die in allen Räumen mit Bodenfliesen eine aktive Luftreinigung erreichen wollen; alle, die kleine Kinder haben, die viel auf dem Boden herumkrabbeln; NutzerInnen, die zum Erhalt Ihrer Gesundheit die neuesten Materialien einsetzen wollen und Personen, deren Gesundheit eine besonders reine Luft erfordert.