Power Townhouse  Power Townhouse bauen mit Viebrockhaus

Das Power Townhouse von Viebrockhaus bietet eine einzigartige Kombination aus Komfort, Nachhaltigkeit und baulicher Variabilität. Die Modulbauweise ermöglicht eine flexible Kombination mehrerer Wohneinheiten mit Größen von rund 51 bis 96 Quadratmetern: Anpassungsfähige Grundrisse lassen keine Wohnwünsche offen. Das Haus kann mit einer schönen Klinker- oder Putzfassade gebaut werden, Zierschichten im Klinker sowie anthrazitfarbene Türen und Fensterrahmen sorgen für einen reizvollen Kontrast. Charmant: Die Giebel sind als Hollandgiebel ausgebildet und die gesamte hanseatische Architektur rundet das traditionelle Erscheinungsbild ab. Das Haus erfüllt höchste Nachhaltigkeitsstandards, erzeugt mit dem Power Roof eigenen Strom und verfügt über ein Gründach. Attraktiv und inklusive: die hochwertige Ausstattung mit Einbauküche, modernen Bodenbelägen und eigener Terrasse mit Garten.

Ein Musterhaus des Power Townhouse finden Sie in Hollenstedt (Niedersachsen, direkt an der A1 zwischen Bremen und Hamburg).

Viebrockhaus Power Townhouse Verblender Eingang
Viebrockhaus Power Townhouse Verblender Garten

Verblendfassade Gartenseite

Viebrockhaus Power Townhouse Putzfassade Garten

Putzfassade Gartenseite

Viebrockhaus Power Townhouse Putzfassade Eingang

Putzfassade Eingangsseite

Barrierefrei, kostengünstig und flexibel Die Grundrisse vom Power Townhouse

Jede der fünf möglichen Wohneinheiten bietet einen hohen Wohnkomfort für einen (Typ 1) bis fünf (Typ 5) Bewohner. Die Wohneinheiten sind einheitlich strukturiert:

Viebrockhaus Pwer Townhouse Erdgeschoss

EG Typ 5, 2, 3, 1, 4 
Erdgeschoss

Sie betreten die Wohnungen über einen Flur, der je nach Wohnungsgröße variiert. Bei geöffneter Flurtür bietet sich Ihnen der Blick auf den Wohnbereich und den dahinter liegenden Garten mit schöner Terrasse. Clever: der Abstellraum unter der Treppe ins Dachgeschoss. Im Mittelpunkt des Erdgeschosses steht der offene Raum, der Küche, Ess- und Wohnbereich miteinander verbindet: in der Single-Wohnung groß genug, um auch Gäste zu empfangen, in den Varianten mit mehr Quadratmetern perfekt für gemeinsame Aktivitäten und Familienzeit. Mit mehr Fläche werden die Räume größer und besonders komfortable Lösungen wie ein zusätzliches Zimmer im Erdgeschoss (Typ 5) oder ein WC (Typ 4, Typ 5) sind möglich. Kombinieren Sie nach Herzenslust und Ihren Bedürfnissen und werfen Sie auch einen Blick auf die Grundrissvarianten auf dieser Seite.

Download EG-Grundrisse (PDF)

Viebrockhaus Power Townhouse Grundriss Dachgeschoss

DG Typ 5, 2, 3, 1, 4 
Dachgeschoss

Variable Raumlösungen und flexible Grundrissgestaltungen zeigen sich auch im Dachgeschoss. Wie wäre es mit zwei gleich großen Schlafzimmern und einem kleineren Bad? Oder lieber ein großes Bad mit mehr Bewegungsfläche? Brauchen Sie im Dachgeschoss zwei getrennte Kinderzimmer oder ein größeres Zimmer für zwei Kinder? Unsere vorgeplanten Grundrisse bieten für fast jede Single-, Paar- oder Familiensituation die richtige Konfiguration. Für das Dachgeschoss Typ bieten Ihnen auch eine Grundrissvariante mit 2 Kinderzimmern bzw. 3 Zimmern an.

Download DG-Grundrisse (PDF)

Viebrockhaus Power Townhouse EG Variante Typ 2

Erdgeschoss Variante Typ 2

Bei dieser Planung haben wir ein zusätzliches Dusch-WC im Erdgeschoss integriert. Das ist sehr praktisch, wenn Sie zum Beispiel aus dem Garten oder vom Sport kommen und sich gleich frisch machen wollen. Außerdem ist es sehr komfortabel, wenn mehrere Personen oder Besucher in der Wohnung sind.

Viebrockhaus Power Townhouse EG Variante Typ 3

Erdgeschoss Variante Typ 3

Wenn Trockner und Waschmaschine etwas zusammenrücken, wäre auch bei diesem Wohnungstyp im Erdgeschoss Platz für ein Gäste-WC. Das haben wir in diesem Grundriss realisiert: Der Platzverlust ist minimal, der Nutzen sehr groß.

Viebrockhaus Power Townhouse EG Variante Typ 4

Erdgeschoss Variante Typ 4

Ein Duschbad im Erdgeschoss ist Ihr Wunsch? Ganz klar: So etwas kann den Familienalltag deutlich erleichtern. Deshalb wurde in diesem Beispiel der Haustechnikraum zugunsten einer zusätzlichen Dusche im Bad verkleinert. Gut investierte Wohnfläche, oder?

Viebrockhaus Power Townhouse DG Variante Typ 5

Dachgeschoss Variante Typ 5

Aus zwei mach drei: Bei dieser Variante wurden aus dem großen Kinderzimmer für zwei Kinder getrennte Räume. Trotzdem haben Schlafzimmer und Bad kaum Platz verloren.

 

  • Typ 1
    EG 29,47 m2
    DG 21,53 m2
    Gesamt 51,00 m2
  • Typ 2
    EG 34,84 m2
    DG 26,36 m2
    Gesamt 61,20 m2
  • Typ 3
    EG 44,06 m2
    DG 31,45 m2
    Gesamt 75,51 m2
  • Typ 4
    EG 49,56 m2
    DG 36,64 m2
    Gesamt 86,20 m2
  • Typ 5
    EG 54,55 m2
    DG 40,47 m2
    Gesamt 95,02 m2
Viebrockhaus Power Townhouse Wohnzimmer

Viebrockhaus Power Townhouse Schlafzimmer

Viebrockhaus Power Townhouse Kinderzimmer

Viebrockhaus Power Townhouse Schlafzimmer

Viebrockhaus Power Townhouse Wohn-Essbereich

Viebrockhaus Power Townhouse Badezimmer

Wissen & Tipps Gute Gründe für ein Power Townhouse von Viebrockhaus

Unsere Power Townhouses haben unterschiedlich große Grundrisse und ein ausgesprochen elegantes Äußeres. Das Power Townhouse ist ein wegweisendes Konzept für den sozialen Wohnungsbau in Deutschland. Es ist architektonisch ansprechend, nachhaltig und energieeffizient. Jedes Power Townhouse vereint ein ganzes Bündel innovativer lnklusivleistungen: 

  • Wohnflächen von 51 bis 95 m² (gem. WoFIV)
  • Durchschnittliche Bauzeit von ca. 4 Monaten (garantierter Einzugstag)
  • Putz- und Verblendfassade zur Auswahl
  • Eingeschossiger Baustil
  • Energieeffizienzklasse A+
  • Extralange Garantie von 10 Jahren
  • CO₂ neutral erstellt

 

Was ist ein Power Townhouse?

Ein Power Townhouse ist ein Gebäude mit Serienkonzept, bestehend aus mehreren, nebeneinander liegenden Wohneinheiten. Die Wohnflächen dieser einzelnen Wohneinheiten reichen vom Ein- bis zum Mehrpersonenhaushalt, zum Beispiel für Familien. Es eignet sich besonders für eine Baugemeinschaft, um Kosten zu sparen und viel Lebensqualität zu gewinnen. Die Kombination ist genial und absolut zeitgemäß: In einer Baugemeinschaft sparen Sie Bau- und Grundstückskosten. Sie erleben Gemeinschaft und Privatheit gleichermaßen. Und natürlich können Sie bei unseren Power Townhouses auch individuelle und barrierefreie Wünsche verwirklichen. Unsere Power Townhouses werden als schlüsselfertige Massivhäuser realisiert. Die offene und flexible Raumaufteilung macht sie zu einer idealen Wahl für alle, die ihr Traumhaus ganz nach den eigenen Vorstellungen gestalten möchten.

Wie lange dauert der Bau eines Power Townhouse?

Im Rahmen unseres Viebrockhaus Versprechens teilen wir Ihnen noch vor dem ersten Spatenstich das genaue Datum und die Uhrzeit für die schlüsselfertige Übergabe Ihres Power Townhouses mit. Die durchschnittliche Bauzeit für ein Viebrockhaus Power Townhouse liegt bei 4 Monaten – Ihren individuellen Zeitplan stimmen wir bereits bei der Planung mit Ihnen ab.

Hochwertiger Innenausbau

Jedes Power Townhouse verfügt über einen hochwertigen Innenausbau mit voll ausgestatteter Einbauküche und modernen Bodenbelägen. Die Räume sind bezugsfertig, da die Malerarbeiten bereits ausgeführt wurden. Durch das aktive Belüftungssystem wird kontinuierlich für einen angemessenen Luftaustausch gesorgt und es erfüllt strenge Kriterien für die Wohnraumgesundheit. Alle verwendeten Materialien und Farben werden sorgfältig auf schädliche Ausgasungen geprüft, um die Luftqualität zu verbessern.

Das Viebrockhaus Sicherheitsversprechen

Unsere Häuser sind massiv gebaut, sodass sie Generationen überdauern. Und wir bieten Ihnen alle Garantien und Sicherheiten, die Sie für den Hausbau benötigen. Auf Nummer sicher gehen Sie mit uns aber nicht nur bei der Planung, sondern auch bei Themen wie der Finanzierung, der Wahl Ihrer Energietechnik und beim Bau selbst.

Zufriedenes Wohnen für alle

Jedes Power Townhouse ver­fügt über eine Terrasse und einen Garten. Diese privaten Grünflä­chen erhöhen die Lebensqualität der BewohnerInnen.

Barrierefreiheit von Viebrockhaus

All unsere Power Townhouses sind barrierefrei, denn sie wer­den nach DIN 18040-2 gebaut, um Barrierefreiheit zu gewährleisten. Dies ist wichtig für ältere Menschen und Familien mit kleinen Kindern.

Viebrockhaus Powertownhouse Giebel

Jetzt buchen Beratung und Musterhaus-Besuch


Die Power Townhouses von Viebrockhaus sind die Lösung für alle Fragen, die sich Kommunen und Investoren im sozialen Wohnungsbau stellen. Viebrockhaus hat das geballte Know-how seiner bewährten Systemhaus-Massivbauweise auf den sozialen Wohnungsbau übertragen. Kompetenz, Qualität und ein klarer Fokus auf Nachhaltigkeit sind die Erfolgsfaktoren.

Erfahren Sie mehr zum Power Townhouse und starten Sie mit uns Ihre Planung.
 

Jetzt Kontakt aufnehmen!

So bauen wir für Sie Vorteile eines Power Townhouses von Viebrockhaus

Wenn Sie sich für ein Power Townhouse von uns entscheiden, genießen Sie eine Reihe einzigartiger Vorteile:
 

  • Verbindliche Bauzeit - Im Rahmen unseres Viebrockhaus-Versprechens teilen wir Ihnen noch vor dem ersten Spatenstich das genaue Datum und die Uhrzeit für die schlüsselfertige Übergabe Ihres Power Townhouses mit. 
  • Rundum-Sorglos-Service - Mit Viebrockhaus bauen Sie Ihr Haus in kürzester Zeit und mit einem beruhigendem Rundum-Sorglos-Service. Bereits beim Bauantrag unterstützen wir Sie, kümmern uns um wichtige Behördengänge und begleiten Sie weit über die Schlüsselübergabe hinaus. 
  • Sicherheitsversprechen - Unsere Häuser sind massiv gebaut, sodass sie über Generationen hinweg wertbeständig sind. Und wir bieten Ihnen alle Garantien und Sicherheiten, die Sie für den Hausbau benötigen. Auf Nummer sicher gehen Sie mit uns aber nicht nur bei der Planung, sondern auch bei Themen wie der Finanzierung, der Wahl Ihrer Energietechnik und beim Bau selbst.
  • Hohe Qualität - Wir bauen für Sie ein wertbeständiges Haus traditionell Stein auf Stein. Die massive Bauweise garantiert nicht nur einen besseren Schall- und Brandschutz, sondern sorgt auch für ein angenehmes Raumklima. Bei Baustoffen und der Innenausstattung vertrauen wir auf bewährte Markenqualität.
Viebrockhaus Pwer Townhouse Serienzertifizierung

Serienzertifiziert

Das Power Townhouse ist das erste Haus im sozialen Wohnungsbau in Deutschland, das ein Serienzertifikat erhält. Der unschätzbare Vorteil: Dank der Zertifizierung können neue Power Townhouses in ganz Deutschland mit minimalem bürokratischem Aufwand gebaut werden.

Viebrockhaus Power Townhouse Energieeffizienz

Energieeffizient

Das Haus wird in der Effizienzhaus-Stufe 40 mit QNG-Plus-Siegel gebaut. Power Townhouses von Viebrockhaus verfügen über ein Satteldach, das auf einer Seite vollständig mit einer 30 kWp Photovoltaikanlage belegt ist. Dieses Power Roof besteht aus hochmodernen, nahtlos integrierten Solarmodulen. Für angenehme Wärme und niedrigen Verbrauch sorgt eine eigene kleine Wärmepumpe in jeder Wohneinheit.

Viebrockhaus Pwer Townhouse Starkregensicherheit

Starkregensicher

Die Bauweise der Power Townhouses schützt die Gebäudehülle nachweislich (mit Zertifikat) vor Starkregen. Das macht die Häuser auch bei extremen Wetterereignissen sicher für ihre BewohnerInnen. Auch das Gründach ist Teil dieses Konzeptes: Es reduziert die Versiegelung des Grundstücks, fördert die Artenvielfalt, reduziert die sommerliche Hitzeentwicklung und kann Wasser speichern.

Viebrockhaus Pwer Townhouse Garantie

Garantiert

Viebrockhaus ist bei Garantieleistungen führend in der Branche. Die 10-Jahres-Garantie auf das Gebäude und seine Ausstattung, die für die Einfamilienhäuser von Viebrockhaus gilt, gilt auch für das Power Townhouse. 

Viebrockhaus Pwer Townhouse Bauzeit

Schnell gebaut

Die serielle Planung ermöglicht eine flexible Kombination von Wohnungsgrößen von 51 m² bis 95 m². In nur vier Monaten Bauzeit ist ein Power Townhouse mit fünf Wohneinheiten fertiggestellt. Jede weitere Wohneinheit benötigt nur einen zusätzlichen Monat Bauzeit.

Viebrockhaus Pwer Townhouse Nachhaltigkeit

Nachhaltig

Das Power Townhouse erfüllt die höchsten Nachhaltigkeitsstandards der KfW-Bankengruppe. Viebrockhaus verwendet ausschließlich ressourcenschonende sowie energieeffiziente Baustoffe und verwendet dabei einen hohen Anteil an recycelten Materialien.

Viebrockhaus-Katalog
Der Viebrockhaus-Katalog

Bestellen Sie unseren kostenlosen Katalog inkl. Beilage mit neuen Häusern 2024, in dem Sie auf über 300 Seiten alles Wissenswerte rund um unsere Häuser und Leistungen finden!