Ab sofort erhältlich: Viebrockhaus-Massiv-Hausboote!

Individuelles Wohnen mit klar getrennten Bereichen

Haus in L-Form bauen

Es gibt gute Gründe, sein neues Haus mit einem Grundriss in L-Form zu bauen. Sei es, weil das Grundstück diese Form erfordert, Sie windgeschützte oder nicht einsehbare Außenbereiche schaffen wollen oder weil ein alter Baum in der Mitte des Baufelds steht, den Sie unbedingt erhalten und in den Garten integrieren möchten. Viebrockhaus baut seit über 70 Jahren Massivhäuser nach Kundenwunsch und wir zeigen Ihnen gerne, welche individuellen Möglichkeiten Ihnen ein Grundriss in L-Form für das Haus Ihrer Träume bietet. Lassen Sie sich von unseren PlanungsexpertInnen beraten!

Viebrockhaus  Haus in L-Form

Diese Fragen sollten Sie sich zu Ihrem Grundriss stellen

  • Welche Räume sind in Ihrem Eigenheim unerlässlich?
  • Wieviel Stockwerke soll Ihr neues Haus haben?
  • Soll Ihr Haus in L-Form unterkellert sein und wie möchten Sie den Keller nutzen?
  • Soll Ihr Grundriss eine Garage oder Doppelgarage enthalten?
  • Planen Sie separate Bereiche wie eine Einliegerwohnung?

Ein L-förmiges Haus ist eine moderne und elegante Lösung, die eine ganze Reihe von Vorteilen bietet. Einer der Hauptgründe, sich für ein Haus in L-Form zu entscheiden, ist die einzigartige Raumgestaltung. Sie ist ideal für Grundstücke, die eine bestimmte Form erfordern, oder für diejenigen, die aus bestimmten Gründen - wie etwa dem Wunsch nach windgeschützten oder uneinsehbaren Außenbereichen - eine spezielle Gebäudestruktur bevorzugen.

Oftmals wird ein L-förmiges Haus ausgewählt, um natürliche Elemente in den Wohnraum zu integrieren. Haben Sie beispielsweise einen beeindruckenden Baum auf Ihrem Grundstück, der schon seit Jahrhunderten dort steht? Mit einem L-förmigen Haus können Sie dieses natürliche Wahrzeichen schützen und es gleichzeitig als zentralen Punkt Ihrer Grünfläche einplanen.

Haus in L-Form mit Swimmingpool und Terrasse

Haus in L-Form bauen und lichtdurchflutet wohnen

Ein Grundriss in L-Form sieht nicht nur ästhetisch und modern aus, sondern macht es auch einfacher, Bereiche räumlich voneinander zu trennen. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn Sie eine separate Wohneinheit wie z.B. eine Einliegerwohnung in Ihr neues Haus integrieren möchten. Außerdem vergrößert die L-Bauweise die Fensterfläche für den Lichteinfall an der Innenecke. Wenn Sie eine sonnendurchflutete Atmosphäre im Haus lieben, bietet es sich an – je nach Ausrichtung des Winkels - hier große Fenster einzuplanen. Auch in der dunklen Jahreszeit können Sie so das Tageslicht maximal nutzen.

Bei Viebrockhaus haben wir jahrzehntelange Erfahrung im Bau von Massivhäusern, die den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen. Gerne beraten wir sie zu den vielfältigen Möglichkeiten, die ein Haus in L-Form bieten kann. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin oder besuchen Sie einen Musterhauspark in Ihrer Nähe.

Weitere Ratgeber rund um den Hausbau

Welche Bauvarianten gibt es bei Viebrockhaus? Welche Möglichkeiten gibt es im Bereich Nachhaltigkeit? Wie kann ich mein Eigenheim sinnvoll finanzieren? Bei Viebrockhaus finden Sie unterschiedliche Ratgeberthemen rund um Ihr Bauprojekt!

Beratungstermin

Beratungstermin

Haben Sie bereits erste Ideen zu Ihrem Bauprojekt? Bringen Sie diese gern zum Beratungstermin mit. Wir freuen uns auf die gemeinsame Planung Ihres Viebrockhauses!