Wasserqualität beim Hausbau: Der Schlüssel zu gesundem Trinkwasser
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie das Wasser, das täglich aus Ihren Leitungen fließt, Ihre Gesundheit beeinflusst? Beim Hausbau denken die wenigsten sofort an die Wasserqualität. Stattdessen stehen Bauweise, Raumaufteilung oder Energieeffizienz im Vordergrund. Dabei ist sauberes, gesundes Trinkwasser von größter Bedeutung – schließlich kommen Sie täglich damit in Berührung, sei es beim Trinken, Kochen oder der Körperhygiene. Verunreinigtes Wasser kann verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen, wenn Grenzwerte für Schwermetalle oder Bakterien überschritten werden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie bereits beim Hausbau darauf achten, dass Ihre Wasserleitungen höchsten Standards entsprechen und alle Maßnahmen zur Sicherstellung der Wasserqualität erfolgen. Zudem müssen sie selbstverständlich die gesetzlichen Anforderungen der Trinkwasserverordnung erfüllen. Diese schreibt vor, dass das Wasser frei von Krankheitserregern, genusstauglich und chemisch unbedenklich sein muss. Schenken Sie der Wasserqualität beim Hausbau bereits die nötige Aufmerksamkeit, legen Sie den Grundstein für hygienisch sauberes Wasser in Ihrem Eigenheim.
Herausforderungen bei der Wasserqualität: Kalk, Blei, Kupfer und Bakterien
Die Wasserqualität in Ihrem zukünftigen Zuhause hängt maßgeblich davon ab, wie Ihre Wasserversorgung und die Trinkwasserinstallation während des Hausbaus geplant und umgesetzt wird. Schon in der Bauphase tragen Sie durch eine sorgfältige Planung entscheidend dazu bei, dass Ihr Leitungswasser höchsten Standards entspricht. Doch was sind die häufigsten Herausforderungen bei der Wasserqualität beim Hausbau? Wir haben das für Sie zusammengefasst:
- Kalk: Besonders in Regionen mit hartem Wasser bilden sich schnell Kalkablagerungen – sowohl in den Leitungen als in Haushaltsgeräten. Das kann nicht nur die Lebensdauer Ihrer Geräte verkürzen, sondern auch den Wasserfluss behindern.
- Schwermetalle: Blei oder Kupfer können durch minderwertige oder alte Leitungen ins Trinkwasser gelangen. Diese Schwermetalle gelten als gesundheitsschädlich und sind laut Trinkwasserverordnung nur in geringen Mengen erlaubt.
- Bakterien: Verunreinigungen durch Mikroorganismen wie Legionellen entstehen häufig durch unsachgemäße Installationen oder stagnierendes Wasser. Sie können gesundheitliche Probleme verursachen.
Lösungsansätze für einwandfreies Trinkwasser beim Hausbau
Um diese Herausforderungen beim Hausbau zu bewältigen und die Wasserqualität in Ihrem Zuhause langfristig sicherzustellen, sollten Sie bereits während der Bauphase folgende Maßnahmen in Betracht ziehen:
- Kalk reduzieren: Planen Sie den Einbau eines Enthärtungssystems bzw. einer Kalkschutzanlage, um Kalkablagerungen vorzubeugen. Damit schützen Sie Ihre Leitungen und Ihre Geräte. Die Enthärtungssysteme lassen sich in der Regel an die lokale Wasserhärte anpassen.
- Schwermetalle vermeiden: Achten Sie beim Hausbau auf zertifizierte Materialien für Ihre Leitungen. Dazu zählen beispielsweise Edelstahl und Kunststoff. Sogenannte Mehrschichtverbundrohre kombinieren diese Materialien, um alle Vorteile zu vereinen. Zudem sollten Sie sicherstellen, dass beim Einbau alle aktuellen Standards der Trinkwasserverordnung eingehalten werden.
- Bakterien vorbeugen: Eine durchdachte Planung der Leitungswege, kurze Wasserführungen und der regelmäßige Wasseraustausch minimieren das Risiko von Verunreinigungen durch Bakterien, indem stagnierendes Wasser bei selten genutzten Abnehmern vermieden wird.
Moderne Technologien zur Sicherung der Wasserqualität
Moderne Technologien und Filtersysteme sind zur Sicherung der Wasserqualität beim Hausbau nicht mehr wegzudenken. Sie sorgen bei regelmäßiger Wartung für hygienisch einwandfreies Wasser.
Umkehrosmoseanlage
Eine Umkehrosmoseanlage entfernt nachweislich bis zu 99,9 % der Schadstoffe wie Schwermetalle, Viren, Kalk und Mikroplastik aus Ihrem Wasser. Mithilfe einer Umkehrosmoseanlage wird Ihr Leitungswasser aufbereitet, zwischengespeichert und erhält eine hervorragende Trinkwasserqualität.
Direktfluss-Anlage
Eine Direktfluss-Anlage ist ein platzsparendes Filtersystem, das keinen Wassertank benötigt. Das Wasser wird direkt bei der Nutzung aufbereitet. So erhalten Sie frisch aufbereitetes Wasser in Trinkwasserqualität ohne lange Standzeiten.
Wasserenthärtungsanlage
Leben Sie in einer Region mit hartem Wasser? Dann ist eine Wasserenthärtungsanlage unverzichtbar. Diese reduziert Kalkablagerungen in Leitungen und Haushaltsgeräten sowie Armaturen. Das Besondere bei Viebrockhaus? Unsere Kalkschutzanlage kommt ganz ohne Chemie, Phosphate und Regeneriersalz aus. Was bedeutet das für Sie? Ihrem Trinkwasser wird nichts hinzugefügt und auch nichts entnommen, sodass sämtliche für die Gesundheit wichtigen Mineralstoffe erhalten bleiben.
Intelligente Überwachungssysteme
Intelligente Technologien ermöglichen heutzutage, die Wasserqualität per Smartphone zu überwachen. So werden Sie beispielsweise frühzeitig informiert, wenn Filter gewechselt werden müssen. Dies sorgt für eine dauerhafte einwandfreie Trinkwasserqualität. Zudem erkennen Sie dank Durchflussmesser Leckagen frühzeitig und mit einem intelligenten Wasserzähler haben Sie Ihren Wasserverbrauch ständig im Blick.
Wohngesundheit bei Viebrockhaus: Einblick in die Wasserqualität
Als erfahrener Anbieter für Massivhäuser sorgen wir dafür, dass Ihr zukünftiges Eigenheim nicht nur optisch überzeugt, sondern auch technisch alle Anforderungen für ein wohngesundes Zuhause erfüllt. Mit unserem Wohngesundheit-Plus-Programm haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, die Wasserqualität beim Hausbau durch eine Kalkschutzanlage zu verbessern. Darüber hinaus sind unsere Sanitärinstallationen von Beginn an so geplant, dass bei selten genutzten Leitungen kein stagnierendes Wasser entsteht. Auch die Leitungen entsprechen dem modernsten Stand der Technik. So tragen wir dafür Sorge, dass Sie stets hygienisch und bekömmliches Wasser genießen können.
Beratungstermin
Haben Sie bereits erste Ideen zu Ihrem Bauprojekt? Bringen Sie diese gern zum Beratungstermin mit. Wir freuen uns auf die gemeinsame Planung Ihres Viebrockhauses!