Neu eröffnet: Musterhaus Maxime 380 in Bad Fallingbostel!

Funktional und ästhetisch

Winkelbungalows: Die elegante Lösung für modernes Wohnen

Winkelbungalows erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und bieten eine faszinierende Alternative zu traditionellen Wohnformen. Mit ihren charakteristischen L-, U- oder T-Formen kombinieren sie Funktionalität und ästhetisches Design auf einzigartige Weise.

 Viebrockhaus Winkelbungalow

Was ist ein Winkelbungalow?

Ein Winkelbungalow ist eine spezielle Form des Bungalows, die sich durch ihre charakteristische abgewinkelte Bauweise auszeichnet. Im Gegensatz zum klassischen rechteckigen oder quadratischen Bungalow bietet der Winkelbungalow eine dynamischere Architektur und eröffnet vielfältige Möglichkeiten bei der Grundrissplanung. So können Sie beispielsweise eine windgeschützte und uneinsehbare Terrasse realisieren oder einen jahrhundertealten Baum auf Ihrem Grundstück organisch miteinbeziehen.

Der Winkelbungalow zeichnet sich dadurch aus, dass alle Wohnräume auf einer Ebene angeordnet sind, was ihn zu einem idealen Haustyp für barrierefreies Wohnen macht. Die abgewinkelte Form ermöglicht eine natürliche Unterteilung des Grundrisses in verschiedene Bereiche, wie Wohn-, Schlaf- und Arbeitsbereich, ohne dabei auf ein offenes Raumkonzept verzichten zu müssen.

Viebrockhaus Bungalow am Abend

Die Varianten: L-, U- und T-Formen

Winkelbungalows können in verschiedenen Grundrissformen realisiert werden, wobei die häufigsten Varianten die L-, U- und T-Form sind:

  • L-Form: Diese ist die klassische Winkelbungalow-Variante. Sie bietet oft einen geschützten Terrassenbereich im Innenwinkel und ermöglicht eine klare Trennung zwischen Wohn- und Schlafbereich.
  • U-Form: Diese Form umschließt einen zentralen Innenhof oder eine großzügige Terrasse. Sie eignet sich besonders gut für Grundstücke mit viel Platz und bietet maximale Privatsphäre im Außenbereich.
  • T-Form: Bei dieser Variante ragt ein Gebäudeteil mittig hervor. Dies kann beispielsweise für einen herausgehobenen Wohnbereich oder eine integrierte Garage genutzt werden.

Die Wahl der Form hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Grundstücksgröße, der gewünschten Raumaufteilung und individuellen Vorlieben. Ein Beratungsgespräch oder der Besuch eines Musterhauses kann bei der Entscheidungsfindung helfen.

Dachformen und Bauweise

Winkelbungalows lassen sich mit verschiedenen Dachformen kombinieren. Häufig anzutreffen sind:

  • Walmdach: Verleiht dem Bungalow ein klassisches, elegantes Erscheinungsbild.
  • Satteldach: Bietet zusätzlichen Stauraum oder sogar Ausbaupotenzial.
  • Flachdach: Für eine moderne, minimalistische Optik.
Beratungstermin

Beratungstermin

Haben Sie bereits erste Ideen zu Ihrem Bauprojekt? Bringen Sie diese gern zum Beratungstermin mit. Wir freuen uns auf die gemeinsame Planung Ihres Viebrockhauses!

Raumaufteilung und Nutzungsmöglichkeiten

Die flexible Grundrissgestaltung eines Winkelbungalows erlaubt eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse der Bewohner. Typischerweise finden sich folgende Räume:

  • Großzügiger Wohn-Essbereich
  • Offene oder geschlossene Küche
  • Schlafzimmer
  • Badezimmer
  • Arbeitszimmer oder Gästezimmer
  • Ein Keller ist optional und kann je nach Grundstücksbeschaffenheit und individuellen Bedürfnissen eingeplant werden.

Bei größeren Grundrissen lässt sich auch eine Einliegerwohnung integrieren, was den Winkelbungalow zu einer interessanten Option für Mehrgenerationenwohnen macht.

Die abgewinkelte Form bietet zudem ideale Voraussetzungen für eine überdachte Terrasse, die als erweiterter Wohnraum im Freien genutzt werden kann.

Durch seine vielseitige Gestaltbarkeit und die Möglichkeit, alle wichtigen Wohnfunktionen auf einer Ebene unterzubringen, erfreut sich der Winkelbungalow sowohl bei jungen Familien als auch bei der Generation 50+ zunehmender Beliebtheit.

Vorteile von Winkelbungalows

Winkelbungalows bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Wahl für den modernen Hausbau machen. Hier sind die wichtigsten Pluspunkte:

Winkelbungalows von Viebrockhaus

Viebrockhaus Bungalow Maxime 300 Variante 3

Unsere Winkelbungalows sind qualitativ hochwertige Massivhäuser auf dem höchsten Stand der Technik. Gerne stehen wir Ihnen auch beim Thema barrierefreier Wohnraum zur Seite und beraten Sie, welche Möglichkeiten Ihnen unsere Bungalows bieten.

  • Wohnflächen von 110 bis 159 m² (gem. WoFIV)
  • Preis ab 330.450 €
  • Durchschnittliche Bauzeit von ca. 15 Wochen (garantierter Einzugstag)
  • Putz- und Verblendfassade zur Auswahl
  • Eingeschossiger Baustil
  • Energieeffizienzklasse A+
  • Extralange Garantie von 10 Jahren
  • CO₂-neutral erstellt
  • Als Effizienzhaus 40
  • Barrierefreiheit möglich
  • Ebenerdiges Wohnen

Weitere Ratgeber rund um den Hausbau

Welche Bauvarianten gibt es bei Viebrockhaus? Welche Möglichkeiten gibt es im Bereich Nachhaltigkeit? Wie kann ich mein Eigenheim sinnvoll finanzieren? Bei Viebrockhaus finden Sie unterschiedliche Ratgeberthemen rund um Ihr Bauprojekt!

Der Viebrockhaus-Katalog

Der Viebrockhaus-Katalog

Bestellen Sie unseren kostenlosen Katalog, in welchem Sie auf über 300 Seiten alles Wissenswerte rund um unsere Häuser und Leistungen finden!